Kleine Stipendien für große Chancen
Auch in Kambodscha hat ein Tag nur 24 Stunden – viel zu wenig für unseren Junglehrer Sovann im Angesicht seiner größten Prüfung. Das Abitur stand bevor, eine einzige Woche, die entscheiden sollte über die Zukunft und die großen Erwartungen seiner Eltern in den einzigen Sohn. Ich habe noch nie jemanden so eifrig lernen sehen, 20 Stunden täglich, aufrecht gehalten allein durch die Kraft der Entschlossenheit. Dann die Entdeckung: Das Schulhandy hat einen Wecker! Wer 03:30 eingibt, wird verlässlich vor dem Morgengrauen geweckt und kann im Schein der Öllampe Formeln lernen, ehe noch die Hähne krähen. Für Sovann war das ein großer Schritt voran: Vorher hatte er draußen geschlafen, um sich von den Mücken wach stechen zu lassen! Den größten Schritt aber ging er nach dem erfolgreich bestandenen Abitur: Mit einem Mithona-Stipendium studiert Sovann jetzt Business Administration in Phnom Penh.
Hendrik Heinze, Berlin.
- Soryas Patentschaftsprogramm
Ein Studium dauert in der Regel vier Jahre und kostet mit Gebühren, Büchern und Lebenshaltungskosten 60 US-Dollar pro Monat, etwa 50 Euro. Wir glauben, dass dieses Geld gut investiert ist. Sie ermöglichen einem sehr talentierten, ehrgeizigen Mädchen oder Jungen, das eigene Leben und das der Familie aus eigener Kraft zu verbessern und das zu tun, wofür Eignung und Interesse am größten sind. Für Kambodscha ist es sehr wichtig, dass eine ehrliche und gebildete Generation heranwächst, die ein Stück weniger anfällig für Korruption und Rechtlosigkeit ist.
- Gegenüber der Universität liegt Phnom Penhs berüchtigtster Wohnblock. Im Dorf unterrichtet Sovann Englisch
Mithona heißt Juni. Im Juni 2004 haben wir mit dem Projekt Mithona begonnen. Jeden Juni steht das Abitur bevor, und viele kambodschanische Jugendliche sind in heller Aufregung, was die Zukunft ihnen bringt. Jeden Juni wieder wollen wir genügend Unterstützer für zwei weitere Hoffnungsträger gefunden haben.